Tschuprow

Tschuprow
Tschụprow,
 
Čụprov [tʃ-], Aleksandr Aleksandrowitsch, russischer Statistiker, * Moskau 18. 2. 1874, ✝ Genf 19. 4. 1926; war 1902-17 Professor in Sankt Petersburg, später Privatgelehrter, vorwiegend in Dresden. Tschuprow ist der Hauptvertreter der »kontinentalen Schule der mathematischen Statistik«, die sich mit den logischen und mathematischen Grundlagen der Statistik, v. a. in ihrer Anwendung auf wirtschaftliche und soziale Phänomene (Stichprobentechnik) befasste.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alexander Alexandrovich Chuprov — (or Tschuprov) (Russian: Александр Александрович Чупров) (Mosal sk, February 18, 1874 Geneva, April 19, 1926) Russian statistician who worked on mathematical statistics, sample survey theory and demography.Chuprov was born in Mosal sk but grew up …   Wikipedia

  • Niederschlesische Operation — Teil von: Zweiter Weltkrieg Entwicklung an …   Deutsch Wikipedia

  • Test (statistique) — Pour les articles homonymes, voir Test. En statistiques, un test d hypothèse est une démarche consistant à rejeter ou à ne pas rejeter (rarement accepter) une hypothèse statistique, appelée hypothèse nulle, en fonction d un jeu de données… …   Wikipédia en Français

  • Cramér's V —     Cramér s V (φc) In statistics, Cramér s V (sometimes referred to as Cramér s phi and denoted as φc) is a popular[citation needed] measure of association between two nominal variables, giving a value between 0 and +1 (inclusive). It… …   Wikipedia

  • Contingency table — In statistics, a contingency table (also referred to as cross tabulation or cross tab) is a type of table in a matrix format that displays the (multivariate) frequency distribution of the variables. It is often used to record and analyze the… …   Wikipedia

  • Krasny Jar Krasnojarsk — Krasny Jar Voller Name Krasny Jar Krasnojarsk Gegründet 1969 Stadion Plätze Präsident Sergei Tschuprow …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Anderson — Oskar Johann Viktor Anderson (* 2. August 1887 in Minsk, Weißrussland; † 12. Februar 1960 in München) zählt zu den einflussreichsten Statistikern des 20. Jahrhunderts. Leben Oskar Anderson wurde in Minsk in eine deutschstämmige Familie geboren… …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Johann Viktor Anderson — (* 2. August 1887 in Minsk, Weißrussland; † 12. Februar 1960 in München) zählt zu den einflussreichsten Statistikern des 20. Jahrhunderts. Oskar Anderson wurde in Minsk in eine deutschstämmige Familie geboren (seine Brüder ware der bekannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldgemeinschaft — Feldgemeinschaft, der Zustand des Gemeinbesitzes (im Gegensatz zum Sondereigen) an Grund und Boden mit periodischer Verteilung der Äcker (F. im engern Sinn) oder ohne solche, wie er sich früher wohl in allen Ländern der Alten und Neuen Welt (Java …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Russische Mannschaftsmeisterschaft im Schach — Die russische Mannschaftsmeisterschaft im Schach (russisch Командный чемпионат России по шахматам) ist eine Schachveranstaltung, die von dem russischen Sportministerium sowie von dem nationalen Schachverband organisiert wird. Die besten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”